Amin Maalouf – Der Felsen von Tanios
- Titel:
- Amin Maalouf – Der Felsen von Tanios
- Wann:
- Do, 30. April 2009
- Wo:
- Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
- Kategorie:
- Literatur
Beschreibung
Titel | Der Felsen von Tanios | |
Genre | Roman | |
Land | Libanon | |
Vorsteller | Hanadi Bismar |
Am DIWAN-Abend, am 30. April 2009, hat unser Vorstandsmitglied Hanadi Bismar den Roman "Der Felsen von Tanios", des libanesischen Autors Amin Maalouf vorgestellt. Im letzten Jahr wurde bereits sein Werk "Samarkand" präsentiert.
Amin Maalouf, 1949 in Libanon geboren, lebt seit 1976 als Schriftsteller und Journalist in Frankreich. Er ist annerkanter Spezialist für Fragen der arabischen Welt und der Beziehungen zwischen dem Westen und dem Nahen Osten. Sein erstes Werk, "Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber" (1983) wurde inzwischen zum Standardwerk. Danach folgten mehrere historische Romane, Essays und Theaterstücke.
"Der Felsen von Tanios" erzählt die Geschichte eines libanesischen christlichen Dorfes zur Zeit des 19. Jahrhunderts in politisch bewegten Zeiten. Unter Osmanischer Herrschaft leben in den Bergen von Libanon verschiedene Religionsgemeinschaften nebeneinander und geraten in die imperialen Rivalitäten zwischen England und Frankreich. Für dieses Buch erhielt Maalouf 1993 den Prix Goncourt.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Galerie Arabeske